Herzlich willkommen beim
Was macht eigentlich ... ein Feuerwehrmann?
Der Dorf- und Geschichtsverein Essenheim setzt seine erfolgreiche Reihe "Was macht eigentlich...?" mit einer neuen Gesprächsrunde am Dienstag, 16. September 2025 um 19.00 Uhr im Kunstforum Essenheim, Kirchstraße 2, fort.
Wir freuen uns auf die beiden Essenheimer Nils Itjeshorst (Brandmeister) bei der Berufsfeuerwehr Wiesbaden und Florian Vorndran (Oberbrandmeister) bei der Flughafenfeuerwehr Frankfurt am Main.
- Warum und wie wird man Feuerwehrmann?
- Wie gefährlich ist dieser Beruf und wie bewältigt man den körperlichen und mentalen Stress?
- Macht mit Blaulicht und Martinshorn fahren eigentlich Spaß?
- Was ist ein C-Rohr und wie rettet man eine Katze aus einem Baum?
Diese und andere Fragen stellt Stefan Mossel.
Der Eintritt ist frei. Wasser marsch!
Geplante und durchgeführte Veranstaltungen
Stammtisch: Montag, 6. Oktober 2025 um 19.00 Uhr in der Alten Schule (unterer Schulsaal)
Essenheimer Hefte: Eine neue Ausgabe (Nr. 6) ist für 2025 geplant
Fotoausstellung: Hochzeiten in Essenheim im Wandel der Zeiten ist in 2026 geplant (13.5. bis 2.6.26)
———————— Durchgeführte Veranstaltungen ————————
Dorfführung Essenheim mit dem Landfrauenverein
Sonntag, 31.08.25 von 14:00 bis 15:30 Uhr. Treffpunkt auf dem Joan-Salomon-Platz vor der Kirche
Mundarten in Rheinhessen: Am Dienstag, den 3. Juni ein Vortrag des Sprachwissenschaftlers Dr. Rudolf Post (im Kunstforum)
5. Ortsgespräch: Am 16. Janaur 2025 fand das 5. Ortsgespräch unter dem Thema Zusammenleben mit dem Schwerpunkt auf der Kommunikation im Dorf Mitreden - Mitgestalten statt.
0.2.Essenheimer Heftchen - 1. Ausgabe
- Foto S. Matlik
Im Essenheimer Heftchen 01 geht es auf 56 Seiten um die Herkunft und Bedeutung des Ortsnamens und der früheren und heutigen Straßennamen.
Wir hoffen, dass die Alteingesessenen in unserem Essenheimer Heftchen noch das eine oder andere Neue entdecken und alle irgendwann in Essenheim ansässig gewordenen eine Antwort auf die Frage finden, warum ihre Straße so heißt, wie sie heißt.
Dieses Heft kann auch in der Gemeinde-Bücherei für 2,50 € erworben werden.
Essenheimer Hefte
Die neue - fünfte - Ausgabe der Essenheimer Hefte ist erscheinen.
Unter anderem sind folgende Beiträge vorgesehen:
Verschwundene Gebäude – Straße der Champagne 2 (»Tante Bertha«)
Der Glockenschatz von Essenheim – Ein Geläute mit Seltenheitswert
Der Wert eines Menschen – »Euthanasie« unter der Herrschaft der Nationalsozialisten
Colonel Carl Frederick Eifler und seine Essenheimer Vorfahren
Dieses Heft kann auch in der Gemeinde-Bücherei für 10 € erworben werden.